Beitrag Archiv
Hier finden Sie alle archivierten Beiträge
Boxenmieterversammlung
Liebe Einsteller, wir laden herzlich zur diesjährigen Boxenmiterversammlung ein am Dienstag, den 18.04.2023 um 19.30Uhr im Bistro des Vereins Auf der Tagesordnung steht die Weidenverteilung. Hinweis: Diese Versammlung richtet sich nicht an alle Mitglieder, sondern ausschließlich an die Einsteller. Es wird keine gesonderte Einladung versendet! Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Mit freundlichem Gruß […]
Aktuelle Preise & Gebühren 2023
Hallo Zusammen, die aktuellen Preise & Gebühren 2023 sind jetzt Online abrufbar. Zur Gebührenseite HIER drücken
!!!Wir haben wieder Boxen frei!!!
Derzeit haben wir wieder Boxen frei! Bei Interesse wenden Sie sich gerne an unser Büro, um sich auf die Warteliste für eine Box setzen zu lassen.
++++ Aktualisierung der Vereinswebsite ++++
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Reitsportfreunde, liebe Besucher, derzeit befindet sich die Vereinswebsite im Umbau um Ihr einen Zeitgemäßen „Look“ zu verpassen. Aus diesem Grund wird es in nächster Zeit keine großen Neu-Einträge/Aktualisierungen auf dieser Webseite geben. Stand: März 2023
Sommerturniere 2021
Wir freuen uns. Die Organisation unserer Sommerturniere läuft. Wenn die Inzidenzen stabil niedrig bleiben, finden diese statt. Das große Sommerturnier teilen wir terminlich nach den Disziplinen Dressur und Springen, um mehr Abstand durch weniger Frequentierung halten zu können. Die Prüfungen für beide Disziplinen finden draußen auf dem Springplatz statt. Die Termine und Ausschreibungen finden Sie […]
Paddockumbau am Bockstall
Wir hatten letztes Jahr, dank „Pack an! Mach mit! Deutschlands Reitvereine verschönern sich“ einer tollen Aktion der FN und Globus Baumarkt, die Möglichkeit unsere Paddockfläche am Bockstall umzubauen und zu sanieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Hallenturnier 2021 entfällt
Anfang März 2021 wollten wir traditionell die Turniersaison im Kreispferdesportverband Hildesheim eröffnen. Wir haben geplant und lange mit der Beantragung beim Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim gewartet, bis die Zahlen auch lt. RKI zu sinken begannen. Das Gesundheitsamt hat unser eingereichtes Hygiene- und Schutzkonzept als vorbildlich gelobt, konnte die Veranstaltung gemäß Niedersächsischer Corona-Verordnung aber nicht genehmigen. […]
Reitabzeichenlehrgang erfolgreich
Wiederaufnahme des Trainings und Schulpferdeunterrichts ab dem 11.05.2020
Wir dürfen den Trainingsbetrieb wieder anlaufen lassen, zwar weiterhin unter Auflagen und Einschränkungen, dennoch freuen wir uns sehr über ein kleines Stück „Normalität“. Zudem bedanken wir uns bei unseren Einstellern, Mitgliedern und Reitschülern für die Unterstützung und deren Verständnis in dieser doch sehr schwierigen Situation. Hier die wichtigen Infos zur Wiederaufnahme des Reitunterrichtes für: Die […]
Absage der Mitgliederversammlung
Stand: 17.03.2020
Corona-Informationen
Stand: 16.03.2020
Informationen zum Coronavirus
Stand: 14.03.2020
50 Jahre Reitverein „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg e. V.
1970 bis 2020. 50 Jahre Reitverein „Hubertus“ Wir freuen uns auf die Veranstaltungen im Rahmen unseres 50jährigen Vereinsjubiläums. Siehe Termine
Weihnachtsreiten 2019
Zum 5. mal Olympiacamp…
… mit dem RV Hubertus! Dieses Jahr haben wir wieder die Sparte „Reiten“, diesmal in Kooperation mit dem „Reit- und Fahrverein Hildesheim“, übernommen. Alles verlief einwandfrei. Abgesehen von strahlenden Kindern waren auch die Pferde alle zufrieden, dass sie so toll von den Kindern gekuschelt und verwöhnt wurden. Zudem haben alle Reiter einen Einblick in die […]
Countdown zum großen Sommerturnier
Nur noch drei Wochen bis zu unserem großen Sommerturnier mit Prüfungen bis zur Klasse S in Springen und der Dressur. Die Vorbereitungen laufen langsam an, für alle Interessenten des öffentlichen Trainings steht bereits der Parcour auf unserem großzügigen Springplatz bereit. Außerdem wurde vor kurzem die neue Springplatzumrandung fertiggestellt und die Reitplatzböden werden in gewohnt guter […]
Öffentliches Training vom 31.07.2019 – 21.08.2019 & 26.08.2019 – 30.08.2019
Auch in diesem Jahr möchten wir Euch wieder die Möglichkeit geben auf unserem Platz mit den aktuellen Turnierhindernissen zu trainieren! 🙂 Anmeldung unverbindlich über 0163-250 8 250 (ab 17 Uhr). Ihr könnt auch den Platz als Gruppe mit Eurem Trainer mieten, dieses dann aber nur verbindlich! Platznutzung 15€. Hat ein Reiter mehrere Pferde gibt es […]
Nächste Termine für Arbeitseinsätze
Liebe Mitglieder, so allmählich bereiten wir uns auf unsere Heimturniere vor, aus diesem Grund bieten wir an folgenden Daten Arbeitsstunden an: Samstag 29.06.2019Samstag 06.07.2019Samstag 13.07.2019Samstag 20.07.2019 Samstag 27.07.2019 Samstag 03.08.2019Samstag 10.08.2019Samstag 17.08.2019 Diese beginnen je um 10 Uhr und sind ca. bis 13 Uhr angesetzt. Geplant sind unter anderem Unkraut zupfen, Stangen streichen etc. Denkt […]
Arbeitseinsätze am 11.05. und 18.05.2019
An den folgenden beiden Samstagen ab 9.30 Uhr finden wieder Arbeitseinsätze zur Instandsetzung und Verschönerung unserer Anlage statt. Die Helferliste hängt in der Halle am schwarzen Brett aus. Wir freuen uns über viele fleißige Helfer und denkt an (Garten-)Handschuhe, Gartengeräte und etwas zu trinken.
Arbeitsstunden
Am 07.04.19 ab 10:00 Uhr sind wieder Arbeitsstunden. Wir freuen uns über ganz viele Helfer, damit wir ganz viel schaffen können. Bringt euch am besten (Garten-) Handschuhe, Gartengeräte und etwas zu trinken mit!
Arbeitsstunden
Arbeitsstundenlisten Turnier 3.-4.3.2018 Ab Donnerstag 22.02.2018 ca. 10 Uhr hängen die Arbeitsstundenlisten zur Eintragung in der großen Halle am schwarzen Brett.
Termin Mitgliederversammlung 2018
Mitgliederversammlung 2018 Die Mitgliederversammlung 2018 findet am 22.03.2018 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Itzumer Paß statt.
Weitere Förderung der Reitschule Isländer durch die Initiative Bosch Cents for Help
Erneuter Erfolg bei der Bewerbung um Fördermittel Kurz vor Weihnachten erreichte uns eine weitere erfreuliche Nachricht. Der Verein Cents for Help e.V., ein Verein der Robert Bosch GmbH Deutschland, stellt uns Fördermittel in Höhe von 4.500 Euro zur Anschaffung eines weiteren Isländers für unsere Reitschule Isländer zur Verfügung. Der Verein Cents for Help e.V. erhält […]
Termine für 2018 online!
Schaut vorbei und entdeckt unsere Termine für 2018! Hier ist der Link.
Traditionelles Weihnachtsreiten am 01. Advent
Reitschule Isländer
Erfolgreiche Teilnahme unserer Reitschule Isländer an der Vereins- und Kreismeisterschaft Hildesheim 2017 in Almstedt Wie in jedem Jahr am ersten Oktober Wochenende fand in Almstedt auf dem Hof Almetal der Familie Eckert die Vereinsmeisterschaft der Islandpferdefreunde Hildesheimer Wald e.V. zusammen mit dem der Kreismeisterschaft Hildesheim der Islandpferdereiter statt. In diesem Jahr zum ersten Mal auch […]
Hochwasser
Dank nach dem Hochwasser Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer lobt und schaut sich die Hochwasserschäden der Reitanlagen in Hildesheim-Marienburg an Der Reitverein Hubertus Hildesheim-Marienburg lud am Samstag zum Sektempfang während des großen Sommerturniers ein. Geladen waren die Sponsoren zum Turnier, die Vorstände der Reitvereine, die während des Hochwassers die Pferde aus Marienburg aufnahmen, und die zahlreichen […]
Springtraining
Öffentliches Springtraining! 13.08.2017 – 22.08.2017 Auch in diesem Jahr möchten wir Euch wieder die Möglichkeit geben auf unserem Platz mit den aktuellen Turnierhindernisse zu trainieren! Anmeldung unverbindlich über 0163-250 8 250 (ab 17 Uhr). Ihr könnt auch den Platz als Gruppe mit Eurem Trainer mieten, dieses dann aber nur verbindlich! Platznutzung 15€ Hat ein Reiter […]
Hochwasser Spenden
Dank an Hochwasser – Spender Wir möchten uns auf diesem Weg schon einmal bei den Spendern bedanken, die uns bei unserer Spendenaktion auf leetchi.com und durch Überweisung von Spenden auf unser Vereinskonto bisher unterstützt haben. Jeder Euro wird gut eingesetzt werden um die Schäden wieder zu beheben. Diejenigen, die für ihre Spende eine Spendenbescheinigung für das […]
Hochwasser
Hochwasser und wie geht es weiter Am Dienstag, 25.7., in den Morgenstunden hat das Hochwasser unsere Vereinsanlage überrollt. Wir haben schon viele Hochwasser mitgemacht und uns immer erfolgreich gewährt, aber dieses Mal war es von Anfang an aussichtslos, da uns das Wasser förmlich überrannt hat. Daraufhin mussten wir alle Pferde von der Anlage evakuieren und […]
Horst-Gebers-Stiftung
Wir sind Prämienpartner der Horst-Gebers-Stiftung 2017 Die Verleihung erfolgt am 16. Juli 2017 um 10:30 Uhr im Rahmen des HALT in Verden. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Siehe hierzu auch die Mitgliederinfo.
Neuer 2. Vorsitzender gewählt
Rainer Holstein einstimmig als neuer 2. Vorsitzender gewählt Nach dem Rücktritt von Rudolf Schünemann im April diesen Jahres trafen sich die Mitglieder unseres Vereins am 6.7. zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in unserem Bistro zur Wahl eines neuen 2. Vorsitzenden. Zuvor berichtete der Vorstand noch über die Aktivitäten seit der Mitgliederversammlung Ende März. Vor der Wahl des […]
Sommerlehrgang Reitabzeichen
Kurzfristiges Angebot zur Erlangung von Reitabzeichen in den Sommerferien 26. Juni 2017 – 6. Juli 2017 Kurzfristig bieten wir auch in diesem Jahr einen Sommerlehrgang zur Erlangung Basispaß und Deutsche Reitabzeichen an. Der Lehrgang wird jeweils am Nachmittag ab ca. 14 Uhr auf unserer Anlage stattfinden und mit den Prüfungen am 6. Juli enden. Aufgrund […]
Die Persönlichen Mitglieder sind …
…näher am Dressurreiten. PM-Seminar: Erarbeiten von Dressurlektionen mit Heike Kemmer PM-Veranstaltung Die Persönlichen Mitglieder in Hannover laden gemeinsam mit dem Pferdesportverband Hannover alle Interessierten zum PM-Seminar ein. Datum Mittwoch, 7. Juni 2017 Ort Reitverein Hildesheim-Marienburg, 31141 Hildesheim Uhrzeit 18 bis ca. 21 Uhr Referentin Heike Kemmer Teilnehmerbeitrag PM 15 € Nicht-PM 25 € Kinder bis […]
Fenja Wohlgemuth gewinnt Rudolf Heemann Vielseitigkeits-Wanderpokal
Wieckenberg-Wietze 23.4.17 – Nach der erfolgreichen Titelverteidigung in der Gehorsam B gestern konnte Fenja Wohlgemuth das Turnierwochenende auf der Landesverbandsmeisterschaft Hannover-Bremen der Islandpferdereiter mit dem Gewinn des Rudolf Heemann Vielseitigkeits-Wanderpokal krönen. Verliehen wird der Preis für den Reiter, der an dem Turnierwochenende das beste Gesamtergebnis aus einer Töltprüfung, einer Gangprüfung und einer Gehorsamsprüfung (Dressur) erreitet. […]
Erfolgreiche Titelverteidigung als Landesverbandsmeisterin
Wieckenberg-Wietze 22.4.17 – Seit Freitag findet auf dem Islandpferdegestüt Álfalundur in Wieckenberg die Landesverbandsmeisterschaft Hannover-Bremen der Islandpferdereiter statt. Am Start war ein Mitglied aus unserem Verein, Fenja Wohlgemuth, und 9 MItglieder aus dem Nachbarverein Islandpferdefreunde Hildeseheimer Wald aus Almstedt. Fenja war, nach dem sie in den Jahren 2012 – 2016 ohne Unterbrechung den Kreismeistertitel in der […]
Neuer Boden
Am 2. Februar, passend vor dem Turnier, wurde der Boden in der großen Halle neu gemacht. Die Maschinen rückten gegen 11 Uhr an und arbeiteten bis spät abends.
Einladung zum Winterturnier
Frohes neues Jahr 2017!
Endrunde im FN Gründerwettbewerb für Pony Reitschulen gewonnen
Unser Konzept hat die Jury überzeugt. Unser Projekt wurde als eines von 12 unter 176 Bewerbern ausgewählt. So erhielten wir die Zusage über die Fördersumme in Höhe von 5000 €, die Sachleistungen der Partner Derby, Effol, Uvex und Waldhausen sowie die individuelle Beratung. Dafür bedanken sich unsere Mitglieder und der Vorstand bei der Jury und […]
Einladung zum Weihnachtsreiten
Saisonabschluss der Islandpferdereiter bei der Kreismeisterschaft Hildesheim
Almstedt (two) Schon tradionell findet am ersten Oktoberwochenende auf dem Islandpferdehof Almetal in Almstedt die Kreismeisterschaft der Islandpferdereiter im Kreisreiterverband Hildesheim statt. Ergänzt wird die Kreismeisterschaft noch durch das Vereins-Hestadagarturnier. Neben den klassischen Ovalbahnprüfungen sowie den Gehorsams- und Geschicklichkeitsprüfungen bietet die Vereins-Hestadagar auch Prüfungen für Freizeitreiter, die jüngsten Reiter und auch Reiter anderer Pferderassen. Auch […]
Endrunde im FN Gründerwettbewerb für Pony Reitschulen erreicht
Die FN hat in diesem Jahr einen Gründerwettbewerb für Ponyreitschulen ausgerufen. Ziel ist Kindern im Alter zwischen 4 und 12 Jahren den Einstieg in den Reitunterricht zu ermöglichen. Nicht selten liegt die untere Altersgrenze in den existierenden Reitschulen bei ca. 12 Jahren. Das soll nach der Vorstellung der FN nachhaltig geändert werden. Aufgerufen waren alle, […]
Bericht zum Sommerturnier 2016
Hochsommer bringt Gäste, Reiter und Pferde in Marienburg zum Schwitzen Hildesheim (ssa). Das 44. große Sommer-Dressur- und Springturnier war trotz der dreitägigen Hitze ein großer Erfolg. Viel trinken war die Devise. Die Ärzte und Sanitäter wiesen immer wieder darauf hin, um nicht zu dehydrieren. Auch die Pferde erhielten regelmäßig Ihre Dusche und einen Eimer Wasser. […]
Großes Sommerturnier vom 26-28.08
Öffentliches Springtraining
01.08.2016 – 24.08.2016 (außer 20.08.2016 wegen dem WBO Turnier!!!) bitte mit Anmeldung (nicht verbindlich!!!) unter 0163 250 8 250 Dienstag ist der Parcours erst ab 18 Uhr nutzbar und Donnerstag nur bis um 18 Uhr. Es steht ein kompletter Turnierparcours zur Verfügung. Kosten pro Pferd 15€ (bitte passend) für jedes weitere Pferd 10€ Der Springplatz […]
Tag der offenen Tür in der Islandpferdedomäne Marienburg
Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Familie Böker und der Reitverein „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg laden Sie herzlich ein, die Islandpferdedomäne Marienburg beim Tag der offenen Tür kennen zu lernen. Ab Juli 2016 übernimmt der Reitverein den Reitschulbetrieb auf der Islandpferdedomäne Marienburg. Dies möchten wir Ihnen präsentieren. Besichtigen Sie die Reitanlage. Für die Kleinen bieten […]
Wir trauern um Erika Arndt
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Erika Arndt. Erika verstarb am 28. Juni 2016. Als Gründungsmitglied war sie mehr als 45 Jahre dem Verein intensiv verbunden. Wir haben insbesondere Erika zu verdanken, dass der Verein durch Umzug von Wendhausen nach Marienburg vor 25 Jahren weiterbestehen konnte. Viele Jahre unterstützte sie als Vorstandmitglied und bis zuletzt als […]
Zeiten für das Reitabzeichen und dem Basispass (27.06 bis 07.07)
14.00-15.00 Basispass 15.00-16.00 Theorie Reitabzeichen 16.00-18.00 Reiten
Termine – Erinnerungen
25.-26.03.2016 Dressurlehrgang Hannes Müller 31.03.2016 Mitgliederversammlung 2016
Hallenturnier 5.-6. März 2015 – Turniersaison in Hildesheim gestartet
Von Hannah Scheiwe Reitturnier in Hildesheim-Marienburg gut abgelaufen / über 20 Schleifen für den gastgebenden Verein Im knallgelben Minion-Kostüm mit blauer Latzhose nahm Alina Wolter gerührt die goldene Schleife entgegen. Wo sonst einheitlich schwarz-weiße Outfits zu sehen sind, ging es an diesem Wochenende bunt zu: beim Reitturnier im Reitverein „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg. Denn in einer Prüfung […]
Hallenböden gewartet
Wie jedes Jahr wurden unsere Hallenböden von der Fa. Wernke „Der grüne Sand“ gewartet. Die Reitböden sind für unsere Vereinsreiter, für den Schulbetrieb und natürlich für das bevorstehende Hallenturnier in Dressur und Springen am 05. und 06. März 2016 damit optimal vorbereitet.
Reitcamp 2015
Vom 26. bis 27. September organisierten wir ein Reitcamp für unsere Wartelistenkinder ‚Volti‘ und ‚Reiten‘. Es haben 16 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren teilgenommen, einige hatten bereits den Basispass, die anderen sammelten ihre ersten Erfahrungen mit Pferden.
Ab über die Mauer – Reitturnier im Reitverein „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg voller Erfolg / Hendrik Schäfer siegt im S-Springen
Von Hannah Scheiwe Ab über die Mauer – das dachte sich auch Hendrik Schäfer aus dem Reit-und Fahrverein Vechelde. Und das möglichst schnell. Das funktionierte: In einem spannenden Stechen gewann er die Springprüfung der Klasse S, in dem die mächtige, beige Mauer ein Sprung war. Diese schwere Prüfung wurde erstmalig auf dem Turnier des Reitverein […]
Öffentliches Springtraining 07.08.2015 – 26.08.2015
bitte mit Anmeldung (nicht verbindlich!!!) unter 0163 250 8 250 Dienstag ist der Parcours erst ab 18 Uhr nutzbar und Donnerstag nur bis um 19 Uhr. Es steht ein kompletter Turnierpacours zur Verfügung. Kosten pro Pferd 12€ (bitte passend) für jedes weitere Pferd 10€ Der Springplatz ist nach der Nutzung sauber zu verlassen. Karren stehen bereit. […]
TDN 2015 Sportart reiten – Bericht vom dritten Tag
Endspurt, die Nacht war kurz denn die Bühnen beim TDN boten reichlich Unterhaltung. Sonnenbrille war angesagt, natürlich wegen des super Wetters mit herrlich blauem Himmel. Da passte es, dass wir bis genau 11:00 Uhr warten mussten, bevor wir die Musik anstellen durften. Es war Gottesdienst auf der Sportbühne am Zingel Ecke Kennedydamm. Zur Bildergalerie Tag […]
TDN 2015 Sportart reiten – Bericht vom zweiten Tag
In der Nacht und am frühen Morgen hat es stark geregnet. Gut, dass auf dem Viereck genug Späne liegen und im 20er Zirkel Hackschnitzel. So wurde es nur bei den Pferdeboxen anfangs etwas matschig. Trotzdem ließen wir uns alle vom Regen nicht die gute Laune verderben. Zur Bildergalerie Tag der Niedersachen
TDN 2015 Sportart reiten – Bericht vom ersten Tag
Gestern war ein toller Auftakt der Reiter auf der Steingrube in Hildesheim beim Tag der Niedersachsen. Es hat sich voll gelohnt, waren wir im Organisationsteam uns einig. Das konnte sich wirklich sehen lassen. So viele unterschiedliche tolle Präsentation mit Pferden. Zur Bildergalerie Tag der Niedersachen
43. Dressur- und Springturnier vom 28.-30. August 2015
Plakat Sommerturnier 2015 (Download)
1. WBO und Schulreiterturnier am 22. August 2015
Plakat 1. WBO und Schulreiterturnier 2015 (Download)
Aktualisierungen
Besuchen Sie unsere Aktualisierungen der Schulpferde , der Bildergalerie und der Turnierergebnisse
Hallen Reitturnier am 07. und 08. März 2015
Zeiteinteilung Kreisförderlehrgang Hecker
Fr. 17:00/Sa./So 15:00 Madleen Hunze, Janina König, Darleen Szillat, Merle Szillat 17:45/15:45 Christian Steinhoff, Thilo Steinhoff, Amadea Bünger, Paulina Krüger 18:30/16:30 Lena Hoffmeister, Lea-Marie Hinz, Mayra Wiesner, Roxana Wiesner, 19:15/17:15 Victoria-Luisa Bonin, Viviane Leirich, Kim Warnecke-Busch, Tomke Bode 20:00/18:00 Anne Yasrebi-Soppa, Nina Berlin, Lisa Friedrichs, Juliane Scheer, Bitte für Änderungswünsche und für Nachrückerinfos auch facebook […]
Neue Termine 2015
Unter Termine findet ihr ab jetzt alle wichtigen Veranstaltungen in 2015.
Neue Büroöffnungszeiten und neue Gebührenordnung ab 1.1.2015
Seit dem 1.1.2015 haben sich die Öffnungszeiten unseres Büros geändert und eine neue Gebührenordnung tritt in Kraft. Die neuen Büroöffnungszeiten sind: Di – Fr 8.30 – 11.00 Uhr Do 16.00 – 18.00 Uhr Montag ist das Büro nicht besetzt. Die neue Gebührenordung ist in der Rubrik ´Preise und Gebühren´ zu finden.
Sitzschulung bei Eckart Meyners
Auch richtig sitzen will gelernt sein Sitzschulung bei Eckart Meyners am 31. Januar im Reitverein „Hubertus“ Marienburg Der Kopf hängt herunter, anstatt geradeaus zu schauen, die Hacken werden hochgezogen und das Pferd dabei aus Versehen mit den Sporen gepiekst oder der Reiter knickt in der Hüfte ein – Schönheitsfehler gibt es beim Reiten viele. Dass […]
Weihnachtsgrüße
Weihnachtszeit Zeit innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, das mit Höhen und Tiefen wie im Flug verging. Weihnachtszeit Zeit, um nach vorn zu schauen, neue Ziele zu formulieren, um sie zuversichtlich zu realisieren. Weihnachtszeit Zeit für die besten Wünsche!
Weihnachtsreiten 2014
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde, Gäste, Am 30. November ist es wieder so weit. Die erste Kerze wird angezündet. Dieses Jahr findet an diesem besonderen Tag auch unser Weihnachtsreiten statt, um Sie und Euch auf Weihnachten einzustimmen. Wie jedes Jahr wird es viele spannende Vorführungen geben und auch der Weihnachtsmann wird uns mit seiner Kutsche einen Besuch abstatten. […]
Olympia-Camp 2014 im Reitverein Marienburg
Zum zweiten Mal nach 2013 bot der Reitverein „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg die Sportart reiten im Olympia-Camp 2014 an. In diesem Jahr konnten 15 Kinder die Sportart reiten ausprobieren. Die Zahl der interessierten Kinder lag aber wohl weitaus höher, wie aus den Anmeldebögen den Betreuern des Vereins berichtet wurde. Vom 01. bis 05. September 2014 kümmerten sich […]
Über 20 Schleifen für den Gastgeber
Reitturnier des Reitvereins „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg war ein voller Erfolg (hsc) 10 Reiter schafften es in das Stechen, fehlerfrei und dabei am schnellsten war dann Heinrich Bormann mit seinem Pferd Skyliner 6. In der letzten und höchsten Springprüfung des dreitägigen Dressur- und Springturnieres des Reitvereins „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg – einer Springprüfung der Klasse M** mit Stechen – […]
Großes Sommerturnier 2014
Diesen Freitag startetunser großes Sommerturnier mit super Wetteraussichten! Morgens um 7:00 Uhr beginnen die ersten Prüfungen in der Dressurhalle und dem Springplatz. Am Sonntag um 17:00 Uhr startet dann die letzte Springprüfung. Die genaue Zeiteinteilung, sowie die Ergebnisse der Prüfungen finden Sie auf der Seite des Turnierservice von Eliabeth Jungk (www.turnierservice-jungk.de) Diese Beiden Paare starten […]
Öffentliches Springtraining
Öffentliches Springtraining Wer noch vor unserem großen Sommerturnier fleißig auf unsererm Springplatz trainieren möchte bekommt die Gelegenheit dazu. Samstag den 16.08.2014 von 10 Uhr bis 13 Uhr. Montag den 18.08.2014 von 16 Uhr bis 20 Uhr. Kosten sind 10€ pro Pferd! (vor dem Reiten zu bezahlen) Wir bitte darum das die Pferdeäppel von den Plätzen […]
Grosses Sommer Dressur- und Springturnier 29.-31.08.2014
Der Reitverein „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg lädt in diesem Jahr wieder zum großen Sommerturnier ein. Dafür erhoffen wir uns am Wochenende vom 29.8.-31.8.viele Zuschauer bei gutem Wetter.
Tag der offenen Tür
Vom Ponyreiten bis zum großen Springturnier Deutschlandweiter Tag der offenen Stalltür / buntes Programm beim Reitverein „Hubertus“ Marienburg Nur mit einem Ring um den Pferdehals galoppiert Louisa Ostrowski auf ihrem Pferd Ritara durch die Bahn und bringt damit viele Zuschauer zum Staunen. Denn nacheinander nahm sie ihrem Pferd Sattel und Trense ab, sodass sie es […]
Komm zum Pferd – Tag der offenen Stalltür am 18. Mai
Flyer Tag der offenen Stalltür als PDF zum Download
Wir trauern.
Am Sonnabend, den 12. April 2014 verstarb unser langjähriges Mitglied, engagierter Turnierorganisator, begeisterter Unterstützer des Dressurreitsports und vor allem unser Freund Ralf Harneit. Ralf war Mitglied seit 1979. Als zunächst eher Springreiter und später vor allem Dressurreiter vertrat er den Verein schon am Standort in Wendhausen. Ralf organisierte die Turniere am Standort in Wendhausen und […]
Wir trauern.
Am Montag, den 07. April 2014 verstarb plötzlich und unerwartet unser langjähriges Mitglied, engagierter Förderer des Vereins und unser Freund Wolfgang Schmidt. Wolfgang liebte Pferde und den Reitsport. Bis zuletzt züchtete er Pferde und stellte Sie gerne auch anderen zum Reiten zur Verfügung. Auf Wolfgang konnte man sich verlassen. Er war immer zur Stelle, wenn […]
Frühjahrsturnier 2014
Reitsport hautnah erleben! Die Turniersaison 2014 beginnt im Kreis Hildesheim traditionell auf der Reitanlage in Marienburg. Hallenturnier Dressur und Springen vom 01. bis 02. März 2014 Samstag Vormittag Springprüfungen Klasse E, nachmittags A-Dressur, abends L-Dressur Sonntag Vormittag E-Dressur, E-Kür, L-Dressur, nachmittags A-Springen, abends L-Springen mit Stechen Genaue Zeiteinteilung und Ergebnisse unter www.turnierservice-jungk.de Für Bewirtung ist […]
Springlehrgang Heinfried Simon März 2014
Am 8. & 9. März findet ein Springlehrgang bei Heinfried Simon statt. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Ausfall ist der Lehrgangsbetrag zu entrichten oder selbstständig für Ersatz zu sorgen!!! Gebühr für das Wochenende: 2 er Gruppe Mitglieder 71,00 € 2 er Gruppe Externe (auch Mitlgieder ohne Hallennutzung) 87,00 € 3 er Gruppe Mitglieder 49,00 € […]
Einteilung Dressurlehrgang André Hecker
…am 22. und 23. Februar 2014 Gruppe 1: Samstag 12:00 – 12:45 Sonntag 16:00-16:45 Ulli Weber Anne Yasrebi-Soppa Elsa Prochnow Gruppe 2: Samstag 12:45-13:30 Sonntag 16:45-17:30 Sarah Jäger Sandra Hacker Lena Hoffmeister Gruppe 3: Samstag 13:30- 14:15 Sonntag 17:30-18:15 Merle Neumann Pia Günther-Hartmann Franziska Scheer […]
Lehrgang vom 14.02.-16.02.2014
Liebe Vereinsmitglieder, an folgenden Tagen ist die große Halle für den allgemeinen Reitbetrieb weges des Lehrgangs bei Frau Weber gesperrt. Freitag: 16:00-18:15 Uhr Samstag: 8:30-10:45 Uhr Sonntag: 8:30-10:45 Uhr Wir bitten um Beachtung! Vielen Dank für euer Verständnis!
Öffentliches Training
Am Samstag den 15.02.2014 findet auf unserer Anlage ein öffentliches Training statt. Wer Turnier genannt hat und/oder noch fleißig üben möchte hat hier die Gelegenheit einen kompletten Parcours zu reiten. Aufbau ca. 16 Uhr (fleißige Helfer sind herzlich Willkommen) Von 17 Uhr bis ca. 20 Uhr steht die große Reithalle zur Verfügung. Die Gebühr ist […]
Neuer Boden für den Mittelplatz
Ab dem morgigen Donnerstag (06.02.) wird der Boden des Mittelplatzes erneuert. Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen in denen der Platz nicht bereitbar ist. Dafür können wir zum Winterturnier unseren neuen Boden präsentieren!
Dressurlehrgang André Hecker 22 & 23 Februar 2014
Bei uns im Verein findet wieder ein Lehrgang mit André Hecker statt. Die Anmeldung ist verbindlich. Es ist der Lehrgangsbetrag zu bezahlen oder für Ersatz zu sorgen!!! 2er Gruppe Mitglieder 65 Euro (Gesamtpreis) Externe Reiter (auch Vereinsmitglieder, welche keine Hallennutzung zahlen) 81 Euro (Gesamtpreis) 3er Gruppe Mitglieder 48 Euro (Gesamtpreis) Externe Reiter (auch Vereinsmitglieder, welche keine Hallennutzung zahlen) […]
11.-12.01.2014 Dressurlehrgang
Dieses Wochenende findet wieder ein Dressurlehrgang mit Andre Hecker bei uns im Verein statt. Zuschauer sind willkommen.
Neujahrsgruß
Wir wünschen allen Pferdefreunden ein frohes neues Jahr.
Weihnachtsreiten 2013
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde, Gäste, Am 1. Dezember ist es wieder so weit. Das erste Türchen wird geöffnet. Und die erste Kerze wird angezündet. Dieses Jahr findet an diesem besonderen Tag auch unser Weihnachtsreiten statt, um Sie und Euch auf Weihnachten einzustimmen. Wie jedes Jahr wird es viele spannende Vorführungen aus Dressur, Springen und Westernreiten geben […]
Fotos vom Sommerturnier 2013
Die Fotos vom Sommerturnier 2013 können jetzt in der Bildergalerie oder unter folgendem Link angeschaut werden. Sommerturnier 2013
41. Dressur und Springturnier 23. bis 25. August 2013
Zeiteinteilung zum Download (PDF) Starter- und Ergebnislisten finden Sie unter: http://www.turnierservice-jungk.de/
Öffentliches Training vor unserem Turnier
Teilnahmegebühr: 10€ pro Pferd Termine: Montag 12.08.2013 von 16-20 Uhr Montag 19.08.2013 von 15-20 Uhr Dienstag 20.08.2013 von 15-20 Uhr Es steht ein kompletter Pacours zur Verfügung. Anmeldung ist nicht erforderlich!
Lehrgang Sommerferien
In den Sommerferien soll wieder ein Lehrgang stattfinden, der auch die Reitabzeichen Klasse IV und Klasse III beinhaltet. Interessenten tragen sich bitte in die Liste ein und melden sich mit einem Anmeldeformular (erhältlich bei den Ausbildern) an. Der Lehrgang findet vom 01.07.2013 bis zum 11.07.2013 statt, der Prüfungstag ist voraussichtlich Donnerstag der 11.07.2013. Anmeldungen werden auch telefonisch im Büro […]
Mitgliederversammlung
Unsere Mitgliederversammlung findet am 21.03.2013 um 20 Uhr statt. Wir freuen uns auf Euch.
Große Hilfsbereitschaft beim Turnier im Reitverein Marienburg führt zum Erfolg
Das Wetter haben wir uns verdient, hieß es immer wieder auf die Frage, ob das gute Wetter am vergangenen Wochenende bestellt war. Das erste Reitturnier in Marienburg im Jahr 2013 war wieder ein voller Erfolg. Die Reiter fanden entsprechend die Bedingungen vor, sowohl auf den Außenreitplätzen als auch in den Hallen, die sie für ihren […]
Reitturnier in Hildesheim-Marienburg vom 02. bis 03. März 2013
Erstes Turnier im Kreis Hildesheim 2013. Eintritt ist frei. Die Hallensaison im Reitsport startet auch 2013 im Kreis Hildesheim wieder auf der Reitanlage in Marienburg. Der Verein erwartet ca. 300 Reiter mit ihren mehr als 350 Pferden. Die Hallenböden wurden für das Turnier aktuell noch mal gewartet und sind somit bestens präpariert. Solch eine Hallenbodenqualität […]
Übungsleiter für unsere Voltigierer gesucht
Übungsleiter Voltigieren gesucht: Als Ansprechpartner steht Ihnen unsere Sportwartin Svenja Kettler zur Verfügung.
Kohltour 2013
Unsere Kohltour findet am 09.02.2013 statt!
Springlehrgang bei Heinfried Simon – Gruppeneinteilung
Lehrgang vom 12./13.01. Die ersten beiden Gruppen treffen sich bitte am Samstag um zwölf zum Aufbau. Die letzten beiden Gruppen helfen bitte beim Umbau am Samstag und Abbau am Sonntag. Die Lehrgangsgebühr ist vor der ersten Stunde zu zahlen. Hier die Gruppeneinteilung:
Springlehrgang Heinfried Simon 12. & 13. Januar
Am 12. und 13. Januar findet auf der Vereinsanlage ein Springlehrgang mit Heinfried Simon statt. Die Teilnahmegebühren ergeben sich wie folgt:
Weihnachtsreiten am 2.12.2012
Am 02.12.2012 findet ab 15 Uhr wieder unser traditionelles Weihnachtsreiten statt. In der großen Reithalle gibt es viele spannende Vorführungen unserer Vereinsmitglieder zum Thema Schnee und Eis.
Dressurlehrgang bei André Hecker – Gruppeneinteilung
Die Gruppeneinteilung für den Dressurlehrgang bei André Hecker am 10.11. und 11.11.2012 steht fest.
Atti ist da!
Wir freuen uns sehr über unser neues Schulpferd Attila! Obwohl er erst wenige Tage bei uns ist hat er sich schon gut eingelebt und sich bereits etwas mit seinem Schulpferdkollegen Karlsson angefreundet.
Dressurlehrgang bei André Hecker
Der Lehrgang findet am 10. und 11. November 2012 statt! Anmeldung am schwarzen Brett in der Reithalle oder unter 0163 250 8 250! 2er Gruppe Mitglieder 66,00€ 3er Gruppe Mitglieder 44,50€ 2er Gruppe externe Reiter 78,00€ 3er Gruppe externe Reiter 56,50€ Anmeldungen sind verbindlich! Bei Nichtteilnahme ist selbstständig ein Ersatz zu besorgen oder die Gebühr […]
Neuer Springplatz hat sich zum 40. Sommerturnier bewährt, Bürgermeisterin gratuliert in Hildesheim-Marienburg
Das 40. große Sommer-Dressur- und Springturnier war ein großer Erfolg und das Wetter spielte auch mit beim RV Marienburg. Die Gastgeber können voll zufrieden sein. Der neue Springplatz erhielt von den Reitern durchweg Lob.
Aktuelle Starter- und Ergebnislisten
Wer unser 40. Spring- und Dressurturnier vom PC aus verfolgen will, kann dies unter folgendem Link das ganze Wochenende lang tun: http://www.hts-harneit.de/mb12/mb12zpse.htm Vorbeischauen, anfeuern und applaudieren ist ebenfalls erwünscht!
Neuer Springplatzboden – Turniertraining
Endlich ist unser neuer Springplatzboden einsatzbereit! Da unser 40. Spring- und Dressurturnier näher rückt, wollen wir anderen Reitern die Chance bieten auf dem neuen Boden zu trainieren! Dazu wird ein kompletter Parcours zur Verfügung stehen! Trainingszeiten: Montag 20.082012 von 15 Uhr bis 18 Uhr Dienstag 21.08.2012 von 17 Uhr bis 20 Uhr. Gegen eine Gebühr […]
40. Dressur- und Springturnier vom 24.-26. August
Jubiläum beim Reitverein Hubertus Der Reitverein „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg lädt in diesem Jahr zum 40. großen Sommerturnier ein. Dafür erhofft sich der Reitverein Marienburg am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag besonders viele Zuschauer bei gutem Wetter. Tradition verpflichtet. Deshalb findet am Samstagabend eine Party im Festzelt ab 21 Uhr statt. Der Verein lädt alle Reiter, […]
Winnie ist da!
Wir freuen uns über unser neues Schulpferd "Winnie". Winnie ist seit ca einem Monat bei uns, hat sich bereits gut eingelebt und erfolgreich an ihrem ersten Lehrgang teilgenommen und ihren Prüfling sicher durch das kleine Abzeichen getragen!
Hufeisenprüfung
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer unseres Hufeisenlehrgangs.
Die neue Webseite, jetzt online!
Mit Freude können wir unsere neue Webseite nun online stellen. Wir hoffen natürlich auf ganz viele Rückmeldungen. Viel Spaß beim stöbern!
Neuer Vorstand gewählt
Im März fand im Itzumer Paß die Jahreshauptversammlung des Reitverein “Hubertus” Hildesheim-Marienburg e.V. statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stand die Wahl fast des gesamten Vorstands auf der Tagesordnung.
Reitturnier in Hildesheim-Marienburg vom 03.-04. März 2012
Beliebtes Turnier zum Jahresanfang brachte 2011 viele Reiter nach Marienburg. Zu viele Nennungen aber erfordern dieses Jahr eine Verkleinerung des Winterturniers. Der Reitverein Marienburg konzentriert sich wieder auf die Leistungsklassen E und A und die Turniereinsteiger. Die im Vorjahr angebotenen Prüfungen bis zur Klasse L sind trotz guter Resonanz wieder aus dem Programm gestrichen. Zwei […]
Springlehrgang beim Assistenz Landestrainer Reiten: Heinfried Simon beim Reitverein in Marienburg
Vorbereitung auf die Saison trotz bitterer Kälte. 15 Reiter meldeten sich mit Ihren Pferden zum Springtraining beim Reitverein „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg an. Organisiert wurde der Lehrgang von Christiane Kettler und Tochter Svenja. Sie warben auch um den Assistenz Landestrainer Springen Heinfried Simon, den sie zum wiederholten Mal nach Marienburg holten.
Die Turniermannschaft des RV Hubertus ist aufgestiegen!
Pünktlich zum Saisonende können wir unseren Aufstieg in die Leistungsklasse L vorweisen. Herzlichen Glückwunsch sagen wir dem Team und dem tollen Pferd Caspar, der uns brav durch die Saison geschippert hat.
Reitverein „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg auf Offenem Isländer Sportturnier (OSI) vertreten
Zum ersten Mal ist mit Fenja Wohlgemuth ein Mitglied unseres Vereins, für den Verein, auf einem ´Offenen Sportturnier für Islandpferde´ (OSI) auf dem Islandpferdegestüt Sunnebarge in Vechelde bei Braunschweig gestartet.
Jugendtreffen und Arbeitsstunden
Am Samstag den 13. Juni wollen wir uns um 14 Uhr mit euch auf der Anlage treffen, um euch sowohl die Gelegenheit zu geben, euer Arbeitsstundenkonto aufzubessern, als auch gemeinsam die Aktivitäten für dieses Jahr zu planen.
Herzlichen Glückwunsch unseren 6 Teilnehmern des Hufeisen-Lehrganges
Wir gratulieren unseren kleine Reitern ganz herzlich zur bestandenen Hufeisen-Prüfung !
Erstes Voltigierturnier in Hildesheim-Marienburg
Im Jahr 2010 wird der Reitverein „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg insgesamt vier Turniere auf seiner Anlage ausrichten. Bisher waren es höchstens drei in den Kategorien Dressur und Springen. Diesmal findet zum ersten Mal im Verein und seit langem mal wieder im Kreisreiterverband Hildesheim ein Voltigierturnier statt. Das ist der Lohn für die jahrelange kontinuierliche Trainingsarbeit im Voltigieren, […]
Winterreitturnier in Hildesheim-Marienburg
Im zweijährigen Rhythmus veranstaltet der Reitverein „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg auch im Winter ein Reitturnier für die regionalen Reiter der Leistungsklassen 4 bis 6 und 0, also die Einsteiger und Fortgeschrittene. In diesem Jahr können die Reiter erstmals auch ihre jungen Pferde in Springpferde- und Dressurpferdeprüfungen vorstellen.
Reitverein „Hubertus“ Hildesheim-Marienburg wählt neuen Vorstand
Am 24. März um 20 Uhr fand im Itzumer Paß die Jahreshauptversammlung des Reitverein "Hubertus" Hildesheim-Marienburg e.V. statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stand die Wahl fast des gesamten Vorstands auf der Tagesordnung. Dieses war wahrscheinlich auch der Grund für die rege Teilnahme (zeitweise waren bis zu 52 Mitglieder anwesend).
Helau und Alaaf !!!
Die Faschingsparty für unsere Jugendlichen war ein absoluter Knaller. Nachdem sich die bisherigen Aktionen ja immer etwas schwer in Gang setzen ließen, waren zu der Faschingsfeier, trotz Kälte, unsere Kinder und Teenies zahlreich erschienen.
36. Dressur und Springturnier in Hildesheim-Marienburg
Für den Reitverein Hildesheim-Marienburg ist es schon die 36. Auflage des großen Sommerturniers für Dressur- und Springreiter. Auch in diesem Jahr hoffen die Helfer um Vereinsvorsitzende Ulrike Sander wieder auf gutes Wetter. Am kommenden Wochenende wollen von Freitag bis Sonntag insgesamt 600 Reiter mit 800 Pferden an den Start gehen und haben 1.500 Startplätze reserviert.
Basispass und Reitabzeichenprüfungen Ostern 2008
In den Osterferien fand wieder ein Reitabzeichenlehrgang unter der Leitung von Ulrike Weber auf unserer Anlage statt. Die insgesamt 8 Teilnehmer wollten Basispass-, Reitabzeichen KL.IV-, und Reitabzeichen KL.III –Prüfungen ablegen.
3 neue Abzeichenträger im Verein
Am Sonntag, 10.02.08, wurde es für 3 Voltis aus der Turniergruppe ernst und sie machten sich auf den Weg nach Hohenhameln zur Voltigierabzeichenprüfung Kl. IV (vergleichbar mit dem Reitabzeichen Kl. IV im Reiten).
Volti goes Bowling
Hallo liebe Freunde und Voltis, am 3.Februar war es endlich wieder so weit: Volti goes Bowling! Bei nicht ganz so tollem Wetter, also perfekt für eine indoor-Aktivität, überfielen wir Bowlingexperten die Bahnen, man hatte uns wahrscheinlich absichtlich ans hintere Ende des Geschehens verfrachtet, damit wir nicht so auffallen mit unserem Talent.
Motivationsabzeichenlehrgang erfolgreich bestanden
In den Herbstferien 2007 fand wieder ein Reitlehrgang für die Jüngsten unter der Leitung von Reitlehrerin Ulrike Weber statt. Alle Kinder (leider waren es diesmal nicht ganz so viele wie erhofft) lernten fleißig Theorie und saßen täglich auf den Pferden um bei der Prüfung gut abzuschneiden.